Der Juwelen-Priester

Komödie von Bernd Sperling mit Lachgarantie


Was passiert, wenn zwei Juwelendiebe auf der Flucht plötzlich in einer Kutte stecken – und mitten im Kloster auf einen vergesslichen Priester treffen? Die Antwort gibt’s in der neuen Komödie „der Juwelenpriester“, mit der der Theater nebenan e.V. ab dem 16. Mai 2025 die Bühne des Dorfgemeinschaftshauses wieder mit Leben füllt. Das Publikum darf sich auf eine herrlich absurde Fluchtgeschichte freuen – vollgepackt mit göttlichem Durcheinander, schlechten Ausreden und sehr lebendigen Gewissensbissen. „Wir spielen eine turbulente Geschichte über zwei Kleinganoven, die sich nach einem missglückten Juwelenraub ausgerechnet in einem Kloster verstecken – und dort trifft Weltliches auf Geistliches mit voller Wucht“, verrät Mirko Aue, zweiter Vorsitzender des Vereins und selbst in einer der Hauptrollen zu sehen. „Das Ergebnis ist ein wilder Ritt voller Verwechslungen, Wortwitz und ‘himmlischer Erscheinungen’, die sich dem Publikum offenbaren.“

 

Die Handlung beginnt mit einem spektakulären Knall: Uwe und Günni rasen durch ein Juwelierschaufenster in Sarstedt – statt Beute und Flucht bleibt ihnen nur die Hoffnung auf ein Versteck. Sie finden es im Kloster in Ahrbergen, wo das wahre Abenteuer erst beginnt. Denn Uwe plagt nicht nur die Vergangenheit, sondern plötzlich auch sein eigenes Gewissen – in doppelter Ausführung und live auf der Bühne! „Wir wollen eine Komödie auf die Beine stellen, die das Publikum nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch wieder mit einfallsreichen Kostümen und einer tollen Kulisse überzeugt“, so Aue. „Wenn das Gewissen plötzlich eine eigene Rolle spielt, die Priesterkutte zur Tarnung wird und das Kloster zum Narrenhaus – dann wissen unsere Zuschauer: Sie sind wieder im Theater nebenan.“

 

Und als schließlich auch noch Priester Ignazius ins Spiel kommt – samt Gedächtnislücken und sehr weltlichen Problemen – gerät die klösterliche Ruhe endgültig aus den Fugen.

Der Kartenverkauf für das Stück läuft. Es sind noch Karten zum Preis von 12€ für folgende Aufführungstermine verfügbar:

16.05. / 17.05. / 18.05. / 22.05. / 23.05. / 24.05. (jeweils um 19:30 Uhr)